Vita
1982
in Rostock geboren
2007-2012
Studium der Freien Kunst/ Bildhauerei
Staatliche Akademie der
Bildenden Künste Karlsruhe bei
Prof. Stephan Balkenhol
2012 – 2013
Meisterschülerin bei
Prof. Stephan Balkenhol
lebt und arbeitet im Allgäu
2017
„Salem2Salem“ Artist in Residence
Salem NY (USA)
2018
„Salem2Salem“ Artist in Residence
Salem am Bodensee
2019
„Salem2Salem“ Artist in Residence
Salem NY (USA)
2020
Visiting Artist, Union College
Schenectady NY (USA)
2021 – 2022
Artist in Residence
Kustodie TU Dresden
2022
Vertretungsprofessur, Union College
Schenectady NY (USA)
2023
Vertretungsprofessur, Union College
Schenectady NY (USA)
2021
„Grasstücke“ (E)
Kunstverein Bellevue-Saal, Wiesbaden
„Four Voices, four Artists – Material and Process“ (G)
Crowell & West Galleries, Schenectady NY (USA)
„Von Wurzeln und Blüten“ (E)
Kunstmuseum Heidenheim / Heidenheim
„Supernatural – In the same World“ (G)
Oulu Museum of Art, Oulu (Finland)
„Jahresringe“ (G)
Rotes Haus, Galerie Bodenseekreis, Meersburg
„Im Rosengarten“ (E)
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Bad Wurzach
„Inhouse Messe“ (G)
Galerie Löhrl, Mönchengladbach
2020
„Supernatural – Skulpturale Visionen des Körperlichen“ (G)
Kunsthalle Tübingen, Tübingen
„BIO I SPHÄREN I RESERVAT“ (G)
Stiftung S BC pro arte / Biberach
„5. Roter Kunstsalon“ (G)
Museum Villa Rot, Burgriedenrot
„Jubel, Jubel – es rolle der Rubel“ (G)
Tiefkeller, Bonn
„Still Life – Stillleben“ (G)
Galerie Tobias Schrade
„Phänomenal Floral“ (G)
Kunstkreis Gräfelfing, Gräfelfing
„Kleine Landschaft“ (G)
Kornhausgalerie, Weingarten
„Art Karlsruhe“ (M/G)
vertreten von der Galerie Tobias Schrade
„Survival Strategies – Mycorrhiza and Extancy“ (G)
AMP Gallery / Sluice Magazin, London (UK)
2019
“Kunstgenuss – Genusskunst” (G)
Brauerei Meckatzer vertreten von der Galerie 21.06 / Meckatz im Allgäu
„Behände“ (G)
Stiftung S BC pro arte / Biberach
„Daily Flower“ (E)
Galerie Tobias Schrade / Ulm
„Eden“ (E)
Evangelische Kirche / Echzell, Wetterau
“Salem2Salem” (G)
Old Railroad Station / Salem, NY (USA)
„Summer in the city“ (G)
Galerie Peters-Barenbrock / Berlin
„Der Künstler als Kurator II“ (G)
Naturkundemuseum Paderborn / Paderborn
„Nach der Landschaft“ (E)
Galerie Brennwald / Kiel
„… sich ein Bild machen“ (G)
Galerie Peters-Barenbrock / Ahrenshoop
„Schwarz – Weiss“ (G)
Galerie Peters-Barenbrock / Berlin
„Art Karlsruhe“ (M)
Galerie Tobias Schrade / Karlsruhe
2018
“Der Pflanze Traum” (E)
Galerie Peters-Barenbrock Projektraum Berlin / Berlin
“Salem2Salem” (G)
Prälatur Schloss Salem / Salem
„Kunstgenuss – Genusskunst“ (G)
Galerie 21.06 / Ravensburg
„Stoffsuche“ (G)
Kunsthaus Alte Mühle / Schmallenberg
„Positions Berlin Art Fair“ (M/E)
Galerie Peters-Barenbrock / Berlin
„Art Bodensee“ (M)
Galerie 21.06 / Dornbirn (Österreich)
„Art Karlsruhe“ (M)
Galerie Peters-Barenbrock / Karlsruhe
2017
“Der Pflanze Traum” (E)
Sparkassengalerie / Ravensburg
“Salem2Salem” (G)
North Main Gallery / Salem NY (USA)
“Schön vergänglich – Blumen in der Zeitgenössischen Kunst” (G)
Kallmann-Museum / Ismaning
“Leises Wachsen” (E)
Kunsthaus Alte Mühle / Schmallenberg
“Herbarium” (E)
Galerie, Botanisches Museum Berlin / Berlin
“Creating Space” (G)
BMW Foundation Herbert Quandt / Berlin
„Les Rêveries du Promeneur Solitaire“ (G)
3 Ringe Galerie / Leipzig
„Herbarium“ (E)
Neues Schloss / Kißlegg im Allgäu
„Positions Berlin Art Fair“ (M)
Galerie Peters-Barenbrock / Berlin
„Art Bodensee“ (M/E)
ArtMapp / Dornbirn (Österreich)
„Art Karlsruhe“ (M)
Galerie Peters-Barenbrock / Karlsruhe
2016
“Rostocker Kunstpreis 2016 – Kleinplastik“ (G)
Kunsthalle Rostock / Rostock
„Neues aus dem Atelier“ (G)
Galerie Doris Hölder / Ravensburg
„-2 / Herbert Schröders Wander- und Spazierstocksammelung“ (G)
Tiefkeller / Bonn
„Total Floral“ (G)
Galerie Christine Knauber / Berlin
„Hinterland II“ (E)
Galerie Dorothea Schrade / Leutkirch im Allgäu
„Aus Garten, Wald und Wiese“ (G)
Westphal Berlin Kunst & Projekte / Berlin
„reFORM“ (G)
Württembergisches Landesmuseum / Stuttgart
„Rückblick – Ausblick“ (G)
Galerie Peters-Barenbrock / Ostseebad Ahrenshoop
„Hinterland“ (E)
Galerie Tobias Schrade / Ulm
„Positions Berlin Art Fair“ (M)
Galerie Peters-Barenbrock / Ostseebad Ahrenshoop
„Art Karlsruhe“ (M)
Galerie Peters-Barenbrock / Ostseebad Ahrenshoop
2015
„Anne Carnein feat. Falko Behrendt und Anka Manshusen“ (E)
Galerie Schimming / Hamburg
„Ich bin eine Pflanze. Naturprozesse in der Kunst“ (G)
Kunstmuseum Ravensburg / Ravensburg
„Affordable Art Fair Hamburg“ (M)
Galerie Schimming / Hamburg
„Positions Berlin Art Fair“ (M/E)
Galerie Peters-Barenbrock / Ostseebad Ahrenshoop
„12. Art Karlsruhe“ (M/E)
Galerie Peters-Barenbrock / Ostseebad Ahrenshoop
2014
„Ausgewählt“ (G)
Galerie Peters-Barenbrock / Ostseebad Ahrenshoop
„Flumen“ (G)
Kunsthalle Mulhouse / Mulhouse (Frankreich)
„Invisible cities“ (G)
Freiburger Kunstverein / Freiburg
„Gewöhnlicher Augentrost – Euphrasia officinalis“ (E)
Galerie Peters-Barenbrock / Ostseebad Ahrenshoop
„Das Leben ist (k)ein Stillleben (nach Oskar Kokoschka)“ (G)
Balzer Art Projects / Basel (Schweiz)
„Leises Wachsen“ (E)
Galerie Hölder / Ravensburg
„Secret Land“ (G)
Orangerie Rheda / Rheda-Wiedenbrück
„Künstlerdinner“ (E)
Galerie Kunstclub Hamburg / Hamburg
2013
„4 in der Orgelfabrik“ (G)
Orgelfabrik Durlach / Karlsruhe
„Am Ende des Sommers“ (E)
Dorfkirche Zachow / Mecklenburg-Vorpommern
„Top 13 / Meisterschülerausstellung“ (G)
Kunstverein & E-Werk / Freiburg
„Blanc et Noir“ (G)
Galerie Kunstclub Hamburg / Hamburg
„Impulse 24“ (G)
Impulse Galerie Löhrl / Mönchengladbach
„Von Wurzeln und Blüten“ (E)
Galerie Kunstclub Hamburg / Hamburg
2012
„4 in der Wäscherei“ (G)
Projektraum ehemalige Wäscherei Klipfel / Karlsruhe
„WESTSÜD- Studierende der Kunstakademie Karlsruhe“ (G)
Galerie Knecht und Burster / Marxell-Pfaffenrot
„Art Fair Köln“ (M)
Galerie Kunstclub Hamburg / Hamburg
2010 – 2011
“Werders Wohnzimmer“ (G)
Karlsruhe
„Dazwischen – Junge Kunst aus Baden-Württemberg“ (G)
Bad Rappenau
„Artist at Work“ (G)
Insel Mainau / Bodensee
(E) Einzelpräsentation
(G) Gruppenausstellung
(M) Messebeteiligung
2021
„Kleine Landschaft /// Small Landscape“
(Monografie / Text in deutscher und englischer Sprache)
2020
„SUPERNATURAL – SKULPTURALE VISIONEN DES KÖRPERLICHEN“
(Ausstellungskatalog / Kunsthalle Tübingen)
2019
„Behände“
(Ausstellungskatalog / S BC – Stiftung pro arte)
2016
„reFORM“
(Ausstellungskatalog / Württembergische Landeskirche)
2015
„Ich seh‘ hinaus, und in mir wächst ein Baum“
(Monografie / Text in deutscher und englischer Sprache)
„Ich bin eine Pflanze. Naturprozesse in der Kunst“
(Ausstellungskatalog / Museum Ravensburg)
2013
„Von Wurzeln und Blüten“
(Monografie)
„Impulse 24“
(Ausstellungskatalog / Galerie Löhrl)
„Am Ende des Sommers“
(Ausstellungskatalog / eine Förderung der Mecklenburgischen Versicherung)
„Top 13“
(Meisterschülerkatalog / Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe)
2011
Heimat
(Monografie)
Edwin Scharff Museum, Neu-Ulm
Kreissparkasse Ravensburg
Kunsthalle Rostock
Kunstmuseum Heidenheim
Kustodie der TU Dresden
Landkreis Ravensburg
Mecklenburgische Versicherung, Hannover
Stadt Rheine
Vetter, Ravensburg
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
sowie private Sammlungen im In- und Ausland
2014
Erstausstrahlung: 5. Januar, “Meisterschüler von… Stephan Balkenhol” auf Arte.
Der halbstündige Dokumentarfilm begleitet Anne Carnein durch ihr Meisterschülerjahr bei ihrem Professor Stephan Balkenhol.
(ein Film von Nicola Graef)